Ausbildungshotel für das Hotel- und Gastgewerbe

Sie haben als Folge der Corona-Pandemie Ihren Ausbildungsplatz im Hotel- und Gastgewerbe verloren? Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit unseren Partnern die Möglichkeit, Ihre Ausbildung zu beginnen oder fortzusetzen. Gefördert wird dieses Projekt durch die Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Ausbildung in der Krise? Kein Problem.

Ist Ihr Ausbildungsbetrieb wegen der Covid-19-Pandemie in Insolvenz gegangen oder kann Ihre praktische Ausbildung nicht fortsetzen? Konnten Sie möglicherweise Ihre Ausbildung gar nicht erst antreten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ausbildung in einem unserer Ausbildungshotels zu beginnen oder fortzusetzen. Das Angebot richtet sich an Auszubildende der folgenden Ausbildungsberufe – unabhängig vom Ausbildungsjahr:

  • Koch/Köchin
  • Hotelfachfrau/-fachmann
  • Restaurantfachfrau/-fachmann
  • Fachkraft im Gastgewerbe
  • Hauswirtschafter/-innen

Machen Sie mit im Ausbildungshotel

Lernziel-Module: für eine punktgenaue Ausbildung

Unser Angebot

Der Einstieg ist für alle betroffenen Auszubildenden unabhängig vom  Ausbildungsjahr jederzeit möglich. Wir bieten:

  • Ein sicheres Ausbildungsverhältnis
  • Fortsetzung oder Beginn der betrieblichen Ausbildung in den Bereichen Küche, Restaurant und Hotel
  • Besuch des Oberstufenzentrums Gastgewerbe (OSZ)
  • Lernunterstützung durch begleitenden Unterricht in Kleingruppen
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung für das 1., 2. und 3. Lehrjahr
  • Eingangsberatung, Ausbildungsplanung und Abbruchprävention
  • Prüfungsvorbereitung und Bewerbungscoaching

Wir prüfen zusätzlich die Möglichkeit, ergänzend auch überbetriebliche Ausbildungsangebote zu schaffen.

Die praktische Ausbildung findet im ABACUS Tierbark Hotel oder in den Albrechtshof Hotels statt. Die Betriebe sind auch unter schwierigen Pandemiebedingungen wirtschaftlich abgesichert.

Flyer

Über uns

Als Bildungsträger sind inab oder die kiezküchen gmbh ihr vertraglicher Ausbildungsbetrieb. Wir kümmern uns um alle mit der Ausbildung zusammenhängenden Formalitäten, z.B. Eintragung oder Umschreibung des Ausbildungsverhältnisses bei der zuständigen IHK. Unsere Aufgabe ist es, für Sie einen möglichst störungsfreien Ausbildungsverlauf sicherzustellen.

So bewerben Sie sich

Bitte senden Sie uns per Email eine Kurzbewerbung mit Angaben zu Ihrem bisherigen Ausbildungsbetrieb, dem Ausbildungsstart, Ihrem Lebenslauf und Ihren Kontaktdaten. Wir melden uns dann bei Ihnen. Selbstverständlich können Sie uns auch per Telefon oder per Email kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder sich erst einmal erkundigen wollen.

Hintergrundinformationen zum Programm

Dieses Überbrückungsprogramm wird gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Dafür kooperiert der Senat mit den Sozialpartnern im Hotel- und Gastgewerbe: DEHOGA und der Gewerkschaft NGG. Als Bildungsträger fungieren die inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH und die kiezküchen GmbH. Der Berliner Senat unterstützt mit dieser Initiative die Sicherung zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Branche.