inab – Jugend, Bildung und Beruf.
Annaberger Straße 73, Haus D, Eingang D, 4. Etage
09111 Chemnitz
Unsere Bildungsstätte in Chemnitz unterstützt Jugendliche und (junge) Menschen auf ihrem individuellem Weg in einen Job, der passt.
Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote passen in Ihre Zukunft.
Unsere Online-Weiterbildungen in den Bildungsstätten garantieren beste Betreuung und Unterstützung in kleinen Lerngruppen. Schneller Einstieg durch regelmäßige Starttermine. Finden auch Sie die passende Weiterbildung, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, z.B. als Integrationsfachkraft oder als Kita Assistenz.
Wir bieten Weiterbildungen aus verschiedenen Themenbereichen an. Entdecken Sie unsere Angebote aus folgenden Bereichen:
Pädagogik & Soziales - auch berufsbegleitend
Finanzen, Personal & Büro
Grundkompetenzen - z.B. Mathe, Deutsch, MS Office etc.
Kommen Sie zur inab! Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: 02104 499 133
E-Mail: meinkurs@inab-jugend.de
In unserer Bildungsstätte in Chemnitz bieten wir Arbeitsgelegenheiten und Gutschein-Maßnahmen an.
Aktivierung und berufliche Eingliederung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine - ein Coachingangebote mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Wir helfen Ihnen dabei, gut in Deutschland anzukommen. Mit dem Coaching unterstützen wir bei der Suche nach einer Arbeitsstelle. In ruhiger Atmosphäre machen wir Ihre Stärken sichtbar und erarbeiten individuelle Lösungen zur Berufswegeplanung sowie Hilfsangebote zur Beseitigung von beruflichen Hemmnissen. Mit uns können Sie über Ihre persönliche und familiäre Situation sprechen.
Zurück in den Job - Arbeitsgelegenheiten nutzen und bei inab ausprobieren
inab Chemnitz bietet vor allem Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung. Kooperationspartner sind hier verschiedene gemeinnützige eingetragen Vereine der Stadt Chemnitz (Kindergärten, Seniorenheime, Fördervereine von Schulen).
Aktivierungs- und Vermittlungsmaßnahme "Zug um Zug"
Beratung, Betreuung und Begleitung im Lebens- und Lernkontext junger erwerbsfähiger Leistungsberechtigter mit besonderen Eingliederungsanforderungen. Der Einstieg ist individuell möglich.
Durchstarten nach der AGH
Sie haben eine Arbeitsgelegenheit durchlaufen und fühlen sich bereit für den Arbeitsmarkt? Wir erstellen mit Ihnen Bewerbungsunterlagen, suchen gemeinsam mit Ihnen passende Stellen und stehen Ihnen bei Fragen zu einem optionalen Praktikum zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bestens qualifiziert und informiert. Gerne stehen sie Ihnen für Fragen aller Art zur Verfügung. Ob in einem persönlichen Beratungsgespräch, telefonisch oder per E-Mail – wir haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und informieren Sie gerne zu unseren Angeboten oder aktuellen Bildungsthemen.
Stolz sind wir, dass der Preis für den Ideenwettbewerb für Nachhaltigkeit 2022 unserer Konzernmutter bfw - Unternehmen für Bildung durch Mitarbeiter/-innen unserer Bildungsstätte entworfen und in unserer Werkstatt gestaltet wurde.
Ebenso wichtig ist uns, ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt zu setzen und unsere Teilehmenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung und Alter wertzuschätzen.
Annaberger Straße 73, Haus D, Eingang D, 4. Etage
09111 Chemnitz
Mit der Straßenbahn Linie 5 bis zur Haltestelle Gustav-Freytag-Straße. Gehen Sie dann ca. 300 m stadtauswärts. Der Eingang zum Gebäudekomplex befindet sich auf der linken Seite.
Mit dem Stadtbus, Linie 22 bis zur Haltestelle Altchemnitzer Straße.
Mit der Deutschen Bahn: Der Bahnhof Chemnitz Süd liegt in Fußentfernung zu unserer Bildungsstätte.