Zwei unvergessliche Waldtage verbrachten die jungen Leute der Reha-Ausbildung gemeinsam mit ihrer Sozialpädagogin und ihrem Ausbilder, einem Wildnis- und Erlebnispädagogen, in den Ellwanger Bergen an einem See.
Schlafen im Biwak, kochen über dem offenen Feuer, Holz spalten und ein Floß bauen. Das erlebten die Auszubildenden des dritten Lehrjahres der Fachpraktiker für Holzverarbeitung aus der inab in Schwäbisch Hall vergangene Woche.
Zwei unvergessliche Waldtage verbrachten die jungen Leute gemeinsam mit ihrer Sozialpädagogin und ihrem Ausbilder, einem Wildnis- und Erlebnispädagogen, in den Ellwanger Bergen an einem See. Der Lagerplatz lag weit ab der Zivilisation. Vom Wanderparkplatz aus wurde er von den Auszubildenden zu Fuß angesteuert.
Auf die Teilnehmer/-innen warteten viele unterschiedliche Aufgaben:
Fazit nach zwei intensiven Tagen in der Natur:
Jede/-r der Auszubildenden hat ihre/seine Aufgaben gut und gewissenhaft für die ganze Gruppe erledigt.
Das Lauschen in die Natur, den Wind im Gesicht zu spüren, die Abendkühle bei Mondschein wahrzunehmen und gemütlich den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen, waren wertvolle Erfahrungen. Es hat die Natur und das gemeinsame Gruppengefühl wieder näher und greifbarer gemacht.