inab – Jugend, Bildung und Beruf.
Humboldtstraße 4
24116 Kiel
inab Kiel bietet umfassende Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Kundinnen und Kunden,
gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung finden für alle Maßmhamen derzeit keine Präsenzangebote in den Räumlichkeiten unserer Bildungsstätte statt. Viele Kurse und Maßnahmen bieten wir aber in angepasster Form digital oder telefonisch an. Selbstverständlich stehen unsere Mitarbeitenden in engem Kontakt und Austausch mit unseren Teilnehmenden und sind auch weiterhin telefonisch und/oder per E-Mail für Sie erreichbar. Wenden Sie sich mit Fragen also gerne an uns! Kontakt.
Die Kieler Bildungsstätte verteilt sich über neun verschiedene Standorte im gesamten Kieler Stadtgebiet und zählt damit zu den größten Standorten der inab bundesweit. Für Jugendliche und junge Erwachsene auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive bieten wir Bildungs- und Unterstützungsangebote, die auf die individuelle Situation des Einzelnen Bezug nehmen.
Unsere Arbeitsfelder unterteilen sich in die Bereiche
Unsere ambulante und für Sie kostenfreie Jugendhilfe unterstützt Sie bei vielen Problemen. Zum Beispiel bei Schwierigkeiten in Schule oder Ausbildung, Streit mit Familie oder Freunden oder bei Problemen mit Drogen und Gewalt. Wir bieten unsere Hilfe bei Erziehungsfragen, unterstützen bei der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden und begleiten Sie auch bei der Wohnungssuche oder finanziellen Fragen. Weiteres erfahren Sie in unserem Flyer. Ansprechpartner: Rüdiger Mosbach, Tel.: 0175 /184 2576
Für junge Menschen in betrieblicher Ausbildung bieten wir zusätzliche Unterstützung durch das Programm Mein Weg an. Ansprechpartner: Robert Lenz, Tel.: 0431/72084-17
Die Arbeitsgelegenheiten Kollhorst und Stadtteil-aktiv Ost (Flyer) bieten auch für Erwachsene sinnvolle, begleitete Beschäftigungsangebote im grünen Bereich an. Fragen Sie nach. Ansprechpartner: Olav Ehmke, Tel.: 0431/580897-20
Für Schüler/-innen der siebten und achten Klassen der allgemeinbildenden Schulen Kiels und Umgebung bieten wir das Berufsorientierungsprogramm (BOP) und Werkstattunterricht an (Flyer). Ansprechpartnerin: Petra Senst, Tel.: 0431/72084-11. Zudem stellen wir die Ganztagsbetreuung an der Hans-Christian-Andersen Grundschule in Kiel-Gaarden. Ansprechpartnerin: Benita Leyer, Tel.: 0431/26042780
Wenn beim Einstieg in Ausbildung oder Arbeit Schwierigkeiten auftauchen, können Jugendliche über das Jobcenter oder das Jugendamt zu uns vermittelt werden. Ein umfassendes und vernetztes Angebot nimmt auf die Problemlage der Jugendlichen Bezug und bietet passende Aktivierungs-, Bildungs- und Unterstützungsmaßnahmen. Wir bieten folgende Maßnahmen an:
Ansprechpartner: Rüdiger Mosbach, Tel.: 0431/535501-61
In unserer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) in der Bildungsstätte Sophienblatt 88-90 bieten wir Ausbildungsvorbereitung für die Berufsfelder Hotel, Gastronomie und Hauswirtschaft sowie für Handel, Verkehr und Logistik und Transport und Lager an.
Ansprechpartnerin (BvB): Anke Lübke , Tel.: 0431/78584163
Für junge Migranten gibt es bei uns zusätzliche besondere Angebote zum Deutschlernen und zur Orientierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt in Deutschland:
• Förderzentrum für Migranten (Flyer)
Ansprechpartner: Matthias Bahr, Tel.: 0431/72084-16
inab Kiel kooperiert mit Regionales Berufsbildungszentrum Technik der Landeshauptstadt Kiel
In einer Woche zum bestmöglichen Mathe-Abitur. abiturma bereitet den Unterrichtsstoff systematisch auf.
Der Kiel-Kompass bietet Bildungsangebote für neue Kielerinnen und Kieler.
inab Kiel ist Mitglied des Paritätischen in Schleswig-Holstein.
Humboldtstraße 4
24116 Kiel
Lesen Sie selbst, wie die Teilnehmer/-innen an Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH-MAE) auf Aufgaben in den verschiedensten Berufen vorbereitet werden.
Berufsvorbereitung mit Garten- und Landschaftspflegearbeit
Die AGH Kollhorst hilft in vielen Kieler Projekten bei der Schulgarten- und Geländepflege sowie bei Rekultivierungsarbeiten brachliegender Grünflächen.