Anfertigung und Aufarbeitung Pädagogischer Materialien für Bildungsarbeit
Die Mittelschulen hatten Bausteine ausgewählt, die durch unser pädagogisch qualifiziertes Personal intensiv behandelt wurden:
Zusätzlich wurden die bausteinübergreifenden Inhalte vermittelt:
Hierzu wurden Schülerinnen und Schüler der 7. – 9. Jahrgangsstufe mit Migrations- oder Flüchtlingshintergrund ausgewählt, die in Gruppeneinheiten zweimal monatlich für je zwei Unterrichtseinheiten an den Themen der Bausteine arbeiteten. Somit wurden insgesamt 60 Unterrichtsstunden pro Schule umgesetzt.
In einer Abschlussbefragung bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit einige persönliche Worte zu hinterlassen. Das Feedback war sehr positiv und viele bedankten sich für die tolle Unterstützung bei ihrer Berufsorientierung.
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies (u.a. für Google Analytics). Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu, zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.