inab Siegen

Stark in den Beruf starten - mit inab Siegen an Ihrer Seite

inab arbeitet seit über 30 Jahren mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf. Bei unseren Maßnahmen arbeiten wir stets im Auftrag der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Aktuell gibt es bei uns eine individelle Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung und seit Sommer 2021  auch die Assistierte Ausbildung flexibel (AsA flex). Ebenfalls bieten wir auch Coachingmaßnahmen für junge Menschen an und helfen beim individuellen Weg in den Job - finanziert über AVGS.

Wenn Sie Fragen haben melden Sie Sich bei uns Kontakt.

Meistern Sie den Quereinstieg - Vertiefen Sie Ihr Wissen

Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote passen in Ihre Zukunft. 
Unsere Online-Weiterbildungen in den Bildungsstätten garantieren beste Betreuung und Unterstützung in kleinen Lerngruppen. Schneller Einstieg durch regelmäßige Starttermine. Finden auch Sie die passende Weiterbildung, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, z.B. als Integrationsfachkraft oder als Kita Assistenz.

Wir bieten Weiterbildungen aus verschiedenen Themenbereichen an. Entdecken Sie unsere Angebote aus folgenden Bereichen:

Pädagogik & Soziales - auch berufsbegleitend
Finanzen, Personal & Büro
Grundkompetenzen - z.B. Mathe, Deutsch, MS Office etc.
Sprachkurse mit Einführung in eine verschiedene Berufsbranchen

Für Sie kostenlos: Unsere Weiterbildungen können bis zu 100% gefördert werden. 

 

Kommen Sie zur inab! Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: 02104 499 133
E-Mail: meinkurs@inab-jugend.de

Ganzheitliche Betreuung – Coaching nach § 16k SGB II

Individuelle Unterstützung für Ihren Weg zurück in Arbeit oder Ausbildung
Diese Maßnahme richtet sich an Menschen, die beim (Wieder-)Einstieg in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung umfassende Unterstützung benötigen. Im Mittelpunkt steht Ihre persönliche Situation – mit all ihren Herausforderungen.

Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen in verschiedenen Lebensbereichen: Beruf, Familie, Gesundheit, Wohnen, Finanzen oder psychosoziale Themen. Ziel ist es, Ihre Stabilität zu stärken und Sie nachhaltig an den Arbeitsmarkt heranzuführen.

Das bieten wir:
  • Persönliches Einzelcoaching mit festen Ansprechpersonen
  • Unterstützung bei beruflicher Orientierung und Alltagsbewältigung
  • Hilfe im Umgang mit Behörden, Schulden, Wohnungssuche u. v. m.
  • Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Jobcenter

Unterstütze Beschäftigung (UB) - Ihr Weg in den Arbeitsmarkt

Die Unterstützte Beschäftigung (UB) richtet sich an Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung beim Einstieg ins Arbeitsleben benötigen. Ziel ist es, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden und langfristig zu sichern.

In einem individuellen, praxisnahen Prozess begleiten wir bei der beruflichen Orientierung, unterstützen bei Praktika und bereiten gezielt auf die Aufgaben im Betrieb vor. Auch nach dem Einstieg ins Arbeitsleben unterstützen wir die Teilnehmenden weiterhin.

Das bieten wir:
  • Individuelle Begleitung und Beratung
  • Unterstützung bei der Suche nach passenden Betrieben
  • Praktika zur Erprobung und Vorbereitung
  • Coaching und Assistenz direkt im Arbeitsalltag
  • Langfristige Stabilisierung des Arbeitsplatzes

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE koop)

Die Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen im kooperativen Modell (BaE koop) richtet sich an junge Menschen, die bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und besondere Unterstützung auf dem Weg zum Berufsabschluss benötigen. Im kooperativen Modell lernen und arbeiten die Auszubildenden in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb – wir von inab begleiten sie dabei intensiv. Wir unterstützen bei schulischen Herausforderungen, stärken persönliche und soziale Kompetenzen und helfen bei allen Fragen rund um Ausbildung und Beruf.

Das bieten wir:
  • Vermittlung in einen passenden Ausbildungsbetrieb
  • Individuelle sozialpädagogische Begleitung
  • Stütz- und Förderunterricht zur Vorbereitung auf Prüfungen
  • Hilfe bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen
  • Unterstützung auf dem Weg zur erfolgreichen Abschlussprüfung

Ihr Weg zu uns.

Für unverbindliche Anfragen und Beratung melden Sie sich bei uns. Wir finden das richtige Angebot für Sie.

inab – Jugend, Bildung und Beruf.

Eiserfelder Straße 316
57080 Siegen

0171 5430803
0271 2508 -5089

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto aus Siegen über die Hüttentalstraße (HTS) kommend, die Ausfahrt Siegen – Eiserfeld nehmen. Dann am Ende der Ausfahrt in den Kreisverkehr einbiegen, dort die zweite Ausfahrt nehmen und auf die Eiserfelder Straße einbiegen. Anschließend dem Straßenverlauf bis zum IHW Park (linke Seite) folgen.
Mit dem Bus vom Siegener ZOB mit den Linien R22 oder C100 bis zur Haltestelle „Eiserfeld IHW-Park“.
Mit der Bahn aus Richtung Siegen kommend z.B. mit der RB 90 oder RB 93 an der Haltestelle Eiserfeld (Sieg) aussteigen. Anschließend den Bahnhof verlassen und über die Eiserfelder Str. Richtung Süden bis zum IHW-Park (rechte Seite) gehen.

Anfahrtskizze inab Siegen

Routenplaner GoogleMaps

Eleni Stefanidou
0171 5430803