In dem Projekt „Haltestelle“ unterstützen wir junge Menschen, die sich in mehreren Lebensbereichen in einer schwierigen Lage befinden, z.B. keinen Schulabschluss oder festen Wohnsitz haben.
Wir bieten eine erste Anlaufstelle auf dem Weg zu einer stabilen Lebenssituation an. Bei uns erhalten sie individuelle Unterstützung sei es bei der Alltagsstrukturierung, dem Zugang zum sozialen Sicherungssystem (SGB II/ SGB III), dem Einstieg oder Wiedereinstieg in das Berufsbildungssystem, gesundheitlichen oder Alltagsproblemen.