inab – Jugend, Bildung und Beruf.
Donaupark 6
93309 Kelheim
In unserer neuen Bildungsstätte in Kelheim bietet inab verschiedene Angebote an, um Jugendliche und jungen Erwachsene beim erfolgreichen Einstieg in den Beruf oder der beruflichen Neuorientierung zu unterstützen.
Bildung ist ein entscheidender Baustein zu beruflichem Erfolg, sozialem Aufstieg und einem gesicherten Einkommen. Unsere Seminare und Coachingkonzepte orientieren sich an den Kompetenzen, die der moderne Arbeitsmarkt erfordert. inab ist zertifiziert nach DIN/EN/ISO 9001:2015. Unsere Kurse werden regelmäßig durch die CERTQUA (Zertifizierungsorganisation der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft) geprüft - für eine garantierte Qualität.
Wenn Sie Fragen haben oder sich für unser Angebot interessieren, sprechen Sie uns gerne an: Kontakt
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Interesse an der Betreuung und Begleitung von Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf haben. Integrationshilfe orientiert sich immer an den individuellen Beeinträchtigungen und Bedürfnissen der Schüler/ - innen. Konkrete Tätigkeiten können sein: Begleitung auf dem Schulweg, Pausenbegleitung (Konflikte lösen, Sozialkontakte fördern), Unterstützung beim Umkleiden, Organisation von Arbeitsplatz und - material, Hilfestellung im Unterricht (z.B. Handführung beim Schreiben), Förderung der Kommunikation mit Mitschülern und Lehrkräften.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Coachingangebote mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Das Angebot ist gemäß AZAV zertifiziert und kann über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein zu 100% finanziert werden. Melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Ansprechperson der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Wir bieten Ihnen folgende Kurse über den Gutschein an:
Aktivierung und berufliche Eingliederung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine
Wir helfen Ihnen, gut in Deutschland anzukommen. Mit dem Coaching möchten wir Sie bei der Suche nach einer Arbeitsstelle unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen werden wir in ruhiger Atmosphäre Stärken sichtbar machen, individuelle Lösungen zur Berufswegeplanung, sowie Hilfsangebote zur Beseitigung von beruflichen Hemmnissen erarbeiten und Sie ermutigen über Ihre persönliche und familiäre Situation mit uns zu sprechen.
Coaching für Jugendliche und junge Erwachsene
Ein Coaching gibt Ihnen Klarheit über Ihre Ziele, zeigt Ihnen die Wege dorthin und bringt Sie ganz persönlich und konsequent in die richtige Richtung. Unser Angebot richtet sich an junge Menschen, die aus verschiedenen Gründen bei ihrem Werdegang Unterstützung benötigen. Der Einstieg ist laufend möglich.
Lerncoaching – Dein Weg zum Ziel. Arbeitsmarktorientierung im individuellen Coaching
Nehmen Sie die Chance wahr, Ängste und Blockaden abzubauen, um neu durchstarten zu können! Das Lerncoaching richtet sich an arbeitssuchende Personen, die aufgrund von vielfältigen Lernhemmnissen keine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen können. Gemeinsam erarbeiten wir in einem individuellen Setting Lernstrategien und -techniken, Stärken den Selbstwert und die Motivation und decken „Zeitfresser“ auf. Die Maßnahme ist die Richtige, wenn Ihnen das Lernen schwer fällt und Sie noch keine funktionierende Lernmethode gefunden haben, sich die erhofften Ergebnisse trotz intensiven Lernens nicht einstellen oder Sie Erfahrungen mit Prüfungsangst oder Blackout-Erlebnissen gemacht wurden. Alles
AidA - Alleinerziehende in der Arbeitswelt
Besonders für Alleinerziehende oder Personen mit Betreuungspflichten ist es oft schwierig (wieder) den Einstieg in die sich stetig verändernde Arbeitswelt zu finden. Bildung und Weiterbildung sind besonders wichtig, um den Anschluss an den Arbeitsmarkt nicht zu verlieren. Wir möchten Sie ermutigen, mit uns gemeinsam Ihre Stärken sichtbar zu machen und Hindernisse zu überwinden ohne dabei die Familie aus den Augen zu verlieren. Nach einer Standortbestimmung zur Klärung Ihres aktuellen Stands, Ihrer Ziele und Ihrer Ressourcen, stärken wir Ihre Sozial- und Kommunikationskompetenz, erarbeiten Ihre individuelle Rolle in der Arbeitswelt und bereiten Sie auf diese vor. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen Grundkompetenzen im Bewerbungsprozess, die sie bei einem optionalen Praktikum vertiefen können.
Zug um Zug
Hier sprechen wir ganz gezielt Jugendliche und junge Erwachsene an, die vom Jobcenter und dessen Angeboten nur schwer erreicht werden. Gemeinsam werden wir aktiv und gehen jeden Schritt zusammen. WIr begleiten zu Terminen und schauen gemeinsam, wie der berufliche Weg weiter gehen könnte. Wir richten uns hier insbesondere an Schulverweigerer, Jugendliche mit familiären Problemen oder mit Suchtverhalten oder Schuldenthematik, Ausbildungsabbrecher, Jugendliche ohne Aussicht auf Ausbildung, junge Mütter oder Väter, Kinder von Alleinerziehenden, junge Menschen mit Anerkennungsstatus und mit Migrationshintergrund.
Stabilisierungscoaching zur Sicherung Ihrer Beschäftigungsaufnahme (ab Mitte März 2023 buchbar)
Wenn Sie eine Arbeitsstelle gefunden haben und sich (weiterhin) einen Coach an Ihrer Seite wünschen, ist das Stabilisierungscoaching die richtige Maßnahme für Sie. Hilfe zur Selbsthilfe, Unterstützung bei auftretenden oder sich anbahnenden Problemen im Arbeitsalltag oder im privaten Umfeld und Unterstützung bei der Integration sind die Eckpfeiler dieses Coachings. Ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Termine räumen die Möglichkeit ein, rechtzeitig auf Geschehnisse reagieren zu können. Gemeinsam mit Ihrem neuen Arbeitgeber gehen wir die Schritte, die notwendig sind, damit Sie in Ihrem neuen Job Erfolg haben und sich in Ihrem neuen Umfeld wohl fühlen.
Bewerbung konkret
Genervt von Absagen? Keine Lust mehr auf negative Antworten? Oder gar keine Reaktionen?Wir helfen Ihnen, bestehende Bewerbungsunterlagen zu optimieren. Darüber hinaus fördern wir Sie bei der zielgenauen Suche für Arbeits- und Ausbildungsstellen.
Digitalisierung - wer nicht mitmacht wird überholt.
DigiUp mit DigiPass wird als Einzelcoaching mit laufenden Einstieg angeboten und vermittelt digitales Know-How als unverzichtbare Basis für beruflichen Erfolg. Nach einem DigiCheck, bei welchem die medialen Kompetenzen analysiert und Ziele für das gemeinsame Coaching festgelegt werden, folgt im DigiUp der Auf- bzw. Ausbau der Medienkompetenz und Digitalisierung. Abschließend wird beim Schritt DigiPass eine Reflexion über die neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten durchgeführt.
Unser Team besteht pädagogisch qualifizierten Mitarbeiter/-innen mit mehrjähriger Berufserfahrung. Wenn Sie Fragen haben oder sich für unser Angebot interessieren, rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.