inab – Jugend, Bildung und Beruf.
Maybachstraße 10
76227 Karlsruhe
inab Karlsruhe – der Spezialist im Bereich Coaching und Rehabilitation.
Unser Team besteht aus Sozialpädagog*innen, Medienpädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen und Ausbilder*innen. Bei uns stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren individuellen Bedürfnissen im Fokus. 2019 schloss eine Teilnehmerin als Spitzen-Azubi ihre Ausbildung zur Verkäuferin ab und wurde für ihre Leistungen von der IHK Karlsruhe geehrt. Hier lesen Sie mehr darüber.
Wenn Sie Fragen haben oder Beratung wünschen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Kontakt
Integrationshelfer/-innen und Schulbegleiter/-innen unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf im Unterricht und in Alltagssituationen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für Integration/Inklusion an Regelschulen. Mehr Infos.
Als Kita Assistenz kümmern Sie sich um alle nicht-pädagogischen Belange der Kinder und gestalten und organisieren den Kita-Alltag abwechslungsreich und altersgerecht. Werden Sie zu einer stark nachgefragten Fachkfraft. Mehr Infos
Um Ihnen bei Ihrem individuellen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, bieten wir Ihnen über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) geförderte Angebote an. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit ihrem Berater des Jobcenters auf oder melden Sie sich direkt bei uns in der Bildungsstätte. Wir beraten Sie gerne.
Gemeinsam schauen wir, wo Du gerade stehst im Leben und was Du dir für deine Zukunft vorgestellt hast. Wir helfen Dir da, wo es gerade brennt. Egal, ob Geld, Gericht, Konsum oder soziale Probleme mit Freund/ - in, Familie oder Eltern, wir möchten mit Dir Lösungen finden.
inab Karlsruhe bildet derzeit Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen mit einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung als Kauffrau oder Kaufmann für Bürommanagement aus. Flyer
Unabhängig von Vorgaben der Arbeitsagenturen und Jobcentern bieten wir Ihnen weitere Unterstützungsangebote an:
Maybachstraße 10
76227 Karlsruhe
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 44 (aus Richtung KA Hauptbahnhof) oder Buslinie 42 (aus Richtung Durlach Bahnhof) bis Haltestelle Maybachstraße.
Maybachstraße bis zum Ende folgen, letztes Gebäude auf der rechten Seite im 2. Obergeschoss. (Nebeneingang benutzen)