inab Karlsruhe

inab Karlsruhe – der Spezialist im Bereich Coaching und Rehabilitation.

inab Karlsruhe gestaltet zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuelle Bildungswege.

Unser Team besteht aus Sozialpädagog*innen, Medienpädagog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen und Ausbilder*innen. Bei uns stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren individuellen Bedürfnissen im Fokus. 2019 schloss eine Teilnehmerin als Spitzen-Azubi ihre Ausbildung zur Verkäuferin ab und wurde für ihre Leistungen von der IHK Karlsruhe geehrt. Hier lesen Sie mehr darüber.

Wenn Sie Fragen haben oder Beratung wünschen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Kontakt

Ausbildung zur Integrationshilfe/Schulbegleitung

Eine neue Aufgabe für Ihren beruflichen Zukunftsweg

Durch die Inklusion gemäß der UN - Behindertenrechtskonvention steigt der Bedarf an gut ausgebildeten Integrationshelfer/-innen bzw. Schulbegleiter/-innen. Wir bilden Sie dafür aus. Unser Kurs richtet sich an Personen, die Interesse an der Betreuung und Begleitung von behinderten Kindern oder Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf haben. Hier erfahen Sie mehr.

Wege der Berufsausbildung

inab Karlsruhe bildet derzeit Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen mit einer Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung als Kauffrau oder Kaufmann für Bürommanagement aus. Flyer

Wege in den Arbeitsmarkt

Bei der Maßnahme Back TO ACTION machen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden viele Ausflüge und planen nebenbei den individuellen beruflichen Weg. Wir treffen uns zwei- bis fünfmal in der Woche, gehen zusammen bouldern oder Kanu fahren (oder was sonst noch gefällt) und unterstützen bei verschiedenen Alltagsthemen (z.B. Umgang mit Geld, Behördengänge, Arbeitssuche etc.).

Ihr individueller Weg in den Beruf

Um Ihnen bei Ihrem individuellen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, bieten wir Ihnen über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) geförderte Angebote an. Nehmen Sie bei Interesse Kontakt mit ihrem Berater des Jobcenters auf oder melden Sie sich direkt bei uns in der Bildungsstätte. Wir beraten Sie gerne.

  • Unser Angebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine untersützt dabei, gut in Deutschland anzukommen. In ruhiger Atmosphäre finden wir individuelle Lösungen zur Berufswegeplanung geben Hilfsangebote zur Beseitigung von beruflichen Hemmnissen.
  • Beim Coaching für junge Erwachsene (Einzelcoaching) erhalten Sie eine individuelle Beratung und Betreuung auf Ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Persönlich und konsequent bringen wir Sie Ihren beruflichen und persönlichen Zielen näher.
  • Lerncoaching ist ein wirksames Tool, um Stress vor, während und nach Klassenarbeiten und Klausuren entgegen zu nehmen. Wir gehen ganz konkret auf Ihre Situation ein.
  • Bewerbung konkret hilft Ihnen dabei, Arbeits- und Ausbildungsstellen zu suchen und zu finden und optimale Bewerbungsunterlagen gemeinsam zu erstellen.
  • Die Maßnahme Zug um Zugberät junge Menschen mit ungünstigen Startchancen. Wir kommen zu Ihnen und ermutigen Sie, mit uns über Ihre persönlichen, familiären oder aktuellen Schwierigkeiten zu sprechen und gemeinsam mit Ihnen aktiv alle Hindernisse zu überwinden.
  • Ausbildungscoaching: Wir unterstützen und begleiten Sie individuell in der Ausbildung und helfen Ihnen beim Berufsschulunterricht
  • Jobcoaching: Sie erhalten praktische Unterstützung vor und während Ihrer Beschäftigung. Das Jobcoaching dient der Sicherung und Stabilisierung Ihres Arbeitsverhältnisses.

Weitere Angebote für Schüler/-innen und Berufsanfänger/innen

Unabhängig von Vorgaben der Arbeitsagenturen und Jobcentern bieten wir Ihnen weitere Unterstützungsangebote an:

Eindrücke aus der Bildungsstätte

Noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns.

inab Karlsruhe

inab – Jugend, Bildung und Beruf.

Maybachstraße 10
76227 Karlsruhe

0721 15174462
0721 15174444

Anfahrtsbeschreibung

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 44 (aus Richtung KA Hauptbahnhof) oder Buslinie 42 (aus Richtung Durlach Bahnhof) bis Haltestelle Maybachstraße.
Maybachstraße bis zum Ende folgen, letztes Gebäude auf der rechten Seite im 2. Obergeschoss. (Nebeneingang benutzen)

Routenplaner GoogleMaps

Anja Heck
Anja Heck
0721 15174462

Zurück zur Standortliste